Eine Studie empfiehlt, als Ersatz für die Atomkraft die Photovoltaik massiv auszubauen. Diese Rechnung kann nicht aufgehen. Ein Leserbrief von Martin Schlumpf in der NZZ.
Ein Blackout drohte in der Schweiz. Am Montag, 20. Mai gingen landesweit beinahe die Lichter aus, wie die Netzgesellschaft Swissgrid in einer Medienmitteilung zugab. Was geschah an diesem Tag? Eine Analyse von Martin Schlumpf.
Die Deutschen jubeln, dass sie am Ostermontag ihren Strom zu drei Vierteln klimafreundlich mit Erneuerbaren Energien produzierten. Sie zahlten für den Strom, den niemand brauchte, allerdings 130 Mio. €. Eine Analyse von Martin Schlumpf.
Der Solarflug-Pionier Bertrand Piccard lässt sich vom Blick als "Aushängeschild der Gletscher-Initiative" feiern. Er bewies allerdings nur, dass es keine Solarfliegerei geben kann.